- strenge Prüfung
- strenge Prüfung
stiff examination
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Prüfung — Untersuchung; Erprobung; Test; Probe; Versuch; Ermittlung; Studie; Betrachtung; Auswertung; Überprüfung; Erforschung; Analyse; … Universal-Lexikon
Klinische Prüfung — In einer klinischen Studie wird der Einfluss einer medizinischen Behandlung auf den Verlauf einer Krankheit in einem kontrollierten experimentellen Umfeld am Menschen erforscht. Die gängigste Form der klinischen Studie, die klinische Prüfung von… … Deutsch Wikipedia
B-Prüfung — Der Segelflug ist das Fliegen mit a) Segelflugzeugen, b) Motorseglern, die als Segelflugzeuge mit Klapptriebwerk zugelassen sind, c) segelflugfähigen Motorseglern oder d) mit ultraleichten Segelflugzeugen. Das motorlose Fliegen mit sonstigen… … Deutsch Wikipedia
Rigorosum — Ri|go|ro|sum 〈n.; s, ro|sa〉 mündl. Prüfung zum Erlangen des Doktorgrades; Sy Doktorprüfung [<lat. rigorosum (examen) „strenge (Prüfung)“] * * * Ri|go|ro|sum, das; s, …sa, (österr.:) …sen [nlat. (examen) rigorosum = strenge Prüfung]… … Universal-Lexikon
Gleitschirmflieger — Gleitschirm im Flug Über dem Stubaital … Deutsch Wikipedia
Gleitschirmspringen — Gleitschirm im Flug Über dem Stubaital … Deutsch Wikipedia
Paragleiten — Gleitschirm im Flug Über dem Stubaital … Deutsch Wikipedia
Paragliding — Gleitschirm im Flug Über dem Stubaital … Deutsch Wikipedia
Gleitschirmfliegen — Gleitschirm im Flug Über dem Stubaital … Deutsch Wikipedia
Ausbildungs- und Prüfungswesen — Ausbildungs und Prüfungswesen. Bei fast allen Eisenbahnverwaltungen wird heute der Standpunkt vertreten, daß sämtliche in den verschiedenen Dienstzweigen beschäftigten Klassen von Bediensteten einer gründlichen theoretischen wie praktischen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Rigor — (lat.), 1) die Starrheit, Unbiegsamkeit; 2) Härte, Strenge, festes Halten an Etwas; 3) Steifigkeit, Strenge, Härte, bes. in Kunstwerken, z.B. in Gemälden, Statuen, in Reden, wenn man immer in einem Tone fortredet; 4) Kälte; 5) Erstarrung,… … Pierer's Universal-Lexikon